Physio Sirnach Logo
  • Unsere Praxisgut zu wissen
    • Team
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Preise
    • Kontakt
  • Physiotherapieauf ärztliche Verordnung
    • Physiotherapie
    • Manuelle Therapie
    • Manuelle Lymphdrainage
    • Sportphysiotherapie
    • Medizinische Trainingstherapie
  • GesundheitFitness und Anderes
    • Fitness & Training
    • Manuelle Lymphdrainage
    • Gesundheits- und Sportmassage
  • InformationenKontakt & Links
    • Kontakt
    • Preise
    • Links
    • Impressum
  • Physiotherapie
  • Manuelle Therapie
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Sportphysiotherapie
  • Medizinische Trainingstherapie
Manuelle Therapie

Was ist Manuelle Lymphdrainage?

 

Die Manuelle Lymphdrainage ist eine Therapieform der physikalischen Anwendungen; ihre Wirkungsweise ist breit gefächert. So dient sie unter anderem als Ödem- und Entstauungstherapie für geschwollene Körperregionen, welche nach Traumata oder Operationen entstehen können. Besonders häufig wird diese Therapie nach Unterleibs- oder Brustkrebsoperationen verschrieben.

Durch kreisförmige Verschiebetechniken, welche mit leichtem Druck angewandt werden, wird Flüssigkeit aus dem Gewebe in das Lymphgefäßsystem verschoben.

Die Manuelle Lymphdrainage wirkt sich überwiegend auf den Haut- und Unterhautbereich aus und soll keine Mehrdurchblutung, wie in der klassischen Massage, bewirken.

Weitere Indikationen sind sämtliche orthopädischen und traumatologischen Erkrankungen, die mit einer Schwellung einhergehen (Verrenkungen, Zerrungen, Verstauchungen, Muskelfaserrisse etc.) Auch bei Verbrennungen, Schleudertrauma, Morbus Sudek und ähnlichen Krankheitsbildern wird die Manuelle Lymphdrainage angewendet.

Quelle: wikipedia

 

 

 

Die Manuelle Lymphdrainage dient vor allem der Entstauung. Sie ist sehr wirksam bei Schwellungen, nach Operationen oder auch als ganzheitliche Entspannungsmassage.

Copyright © Physiotherapie Sirnach